Anrufen und auf Nummer sicher gehen: 0 70 31 / 77 83 55-0
FELIX ist jetzt Detectomat Premium-Partner 2020/21! 26.8.2020_Sindelfingen.
Die Firma Detectomat Systems ist einer der führenden Anbieter für
Brandschutzlösungen in Deutschland. Für unsere langjährige Zusammenarbeit und erfolgreiche
Kundenbetreuung wurden wir jetzt zum „Premium-Partner 2020/21“ ernannt. Die Urkunde übergab Roland Ganß, Key Account Manager bei Detectomat Systems in der Region Süd-West, an
FELIX Geschäftsführer Matthias Wunderle. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Auszeichnung
und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!
FELIX erhält neues VdS-Zertifikat für Gefahrenmeldeanlagen 14.8.2020_Sindelfingen.
Bereits seit 1998 bzw. 1999 sind wir VdS-anerkannter Errichter für
Einbruch- und Brandmeldeanlagen. Das Gütesiegel des „Verbands der Sachversicherer“ dürfen
nur Unternehmen tragen, die bei Planung und Einbau dieser Anlagen die strengen VdS-Richtlinien einhalten und entsprechend geschultes Personal beschäftigen. Die VdS-Anerkennung ist
eine der höchsten Auszeichnungen und gilt als wichtigstes Qualitätskriterium bei Einkäufern
von Sicherheitstechnik.
Neu ist, dass der VdS sein Anerkennungsverfahren vor einiger Zeit umgestellt hat: Er vergibt jetzt
keine separaten Zertifikate mehr für die unterschiedlichen Meldeanlagen, sondern ein gemeinsames für alle Gefahrenmeldeanlagen.
Als jetzt die Verlängerung unserer VdS-Anerkennung für Einbruchmeldeanlagen anstand, haben
wir deshalb nach Prüfung das neue „Gesamt-Zertifikat“ für Gefahrenmeldeanlagen verliehen
bekommen. Darüber freuen wir uns: Weil das VdS-Siegel die hohe Qualität unserer Arbeit belegt
und die Erfüllung der strengen VdS-Vorgaben ein weiteres starkes Argument für Unternehmen
ist, mit uns zusammenzuarbeiten.
Matthias Wunderle, Moritz Heiland und Ralf Brenner, v.l.n.r.
FELIX feiert Moritz - und seine bestandene Gesellenprüfung 1.7.2020_Sindelfingen.
Moritz Heiland hat’s geschafft: Ende März hat er seine Gesellenprüfung bestanden.
Er ist damit der erste Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, der bei FELIX Sicherheitstechnik seine Ausbildung absolviert hat.
Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Dreieinhalb Jahre Berufsschule und praktische Ausbildung liegen hinter ihm.
Sein Fleiß und sein Engagement haben sich jetzt bezahlt gemacht – mit ihm freuen sich FELIX-Geschäftsführer Matthias Wunderle und Ausbildungsleiter Ralf Brenner über die bestandene Prüfung.
Die Ruhe vor dem Sturm am FELIX-Stand
Azubi-Messe in Böblingen: Reger Besuch am FELIX-Stand 9.2.2020_Böblingen.
Zusammen mit 38 weiteren Unternehmen aus dem Kreis Böblingen haben wir uns am Sonntag auf der Azubi-Messe in der Böblinger Kongresshalle präsentiert.
Schön, dass wir auch in diesem Jahr den Stand direkt neben der EB-Gruppe aus Holzgerlingen hatten.
So konnten wir mit einem gemeinsamen Roll-up perfekt auf unsere neue Ausbildungskooperation hinweisen.
Unser Ausbildungsangebot traf bei den Besuchern auf großes Interesse.
Unterstützt von Ausbildungsleiter Ralf Brenner und Leonardo D’Alessandro konnten unsere Azubis Christian und Aleksandar die Fragen der Interessenten aus erster Hand beantworteten.
Nach vielen sehr guten Gesprächen freuen wir uns jetzt auf die eingehenden Bewerbungen.
Das Sahnehäubchen obendrauf kam übrigens am Montagmorgen von der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung:
Sie hatte über Nacht einen tollen -->Bericht über die Messe gezaubert und auf der ersten Lokalseite platziert
– darüber ein großes Foto unseres Stands!
Voller Einsatz: Das FELIX-Team am Riesenkicker
Ein tolles Erlebnis: Unser Azubi-Team bei der experimenta 30.1.2020_Heilbronn.
Ende Januar hat sich das FELIX AzubiTeam auf den Weg zur experimenta nach Heilbronn gemacht.
Mit an Bord: Unsere vier Azubis zum „Elektroniker für Telekommunikations- und Informationstechnik“, die beiden Ausbilder sowie fünf Ausbildungsbeauftragte.
Nach einem gemeinsamen Frühstück stürzten wir uns gleich auf den Technikpark.
Alles konnten wir anfassen und nach Lust und Laune ausprobieren.
An vielen Stationen konnten wir sogar Bilder und Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Ob elektronisch oder mechanisch, ob mit Wasser oder mit verbundenen Augen, im Kletterparcours genauso wie beim Riesenkicker:
Uns allen hat es riesigen Spaß gemacht! Wir haben viele Erfahrungen gesammelt und uns im Team noch besser kennengelernt.
Ein Ausflug, der sich gelohnt hat und den wir im nächsten Jahr unbedingt wiederholen wollen.
Gruppenbild mit dem Motorwagen von Carl Benz von 1886
FELIX-Prokurist Michael Heiland (rechts) freut sich über
den ersten Digitalpreis von Hekatron. (Bild: Hekatron)
FELIX erhält ersten Digitalpreis der Firma Hekatron
28.9.2019_Bad Brückenau.
Beim 8. Partnerforum der Firma Hekatron
wurde FELIX für vorbildliche Leistungen mit dem ersten Digitalpreis
ausgezeichnet. Nicht weil wir seit unserer Gründung überzeugter
Hekatron-Partner sind, sondern weil wir als Vorreiter der Digitaltechnik
seit 2016 deutschlandweit 42 Anlagen für Brandmeldetechnik per
Remote angebunden haben und zu den ersten Nutzern des digitalen
Service-Portals „Mein HPlus“ zählen. Für FELIX nahm Prokurist Michael
Heiland den Preis entgegen.
Kommt bei Azubis und Ausbildern sehr gut an: Die
Ausbildungskooperation von FELIX und Elektro-Breitling.
(Bild: David Luber / EB-GRUPPE)
FELIX und Elektro-Breitling starten gemeinsames Ausbildungsprogramm
1.9.2019_Sindelfingen/Holzgerlingen.
Nach dem Motto „Kompetenzen
ergänzen“ haben wir mit der Elektro-Breitling Gruppe aus Holzgerlingen
eine Ausbildungskooperation ins Leben gerufen. Ziel der gemeinsamen
Maßnahmen ist es, das Know-how unserer Azubis auf eine noch breitere
Basis zu stellen und ihnen wertvolle Einblicke in zwei unterschiedliche
Spezialdisziplinen zu geben: auf Seiten der EB-Gruppe vor allem im Bereich
der Haus- und Gebäudeelektrik, FELIX in der Sicherheitstechnik. Die
Kurse finden unter Anleitung von drei erfahrenen Chef-Ausbildern in der
FELIX Lehrwerkstatt und im großen Ausbildungszentrum der EB-Gruppe
statt. Weitere Projekte sind bereits geplant.